Sportwettbewerbe

Sportliche Leistungen vergleichen

Die Don-Bosco-Schule nutzt ihre Möglichkeiten zur Teilnahme an Sportwettbewerben. Dazu gehören die Ausrichtung eines Schwimmfestes mit Schülerinnen und Schülern aus Brilon, Soest, Lippstadt und Erfurt. Der Sportschulausschuss und die Stadtsparkasse Lippstadt unterstützten dankenswerter Weise dieses Engagement.

Manchmal kann auch eine Mannschaft aus der Provinz bei einem Fußballturnier überraschen. Gerne erinnern wir uns an einen Turniersieg beim Ruhrpottkick, wo niemand die Mannschaft aus Lippstadt unter den Favoriten wähnte. Leider stellte sich dieser Erfolg bisher nicht wieder ein.

Die Teilnahme an den Bethel athletics gehört mittlerweile auch zum Jahresprogramm. Dieses Sportfest findet an einem Samstag im Frühsommer statt und begeistert Jahr für Jahr.

Die Don-Bosco-Schule hat die Special Olympics für sich entdeckt. Bei Teilnahmen an den Düsseldorfer Sommerspielen und den Thüringer Winterspielen konnten Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule in Wettbewerben in den Disziplinen Golf und Skilanglauf glänzen.

Erfolg beim ersten Tennisturnier

Die Schüler der Tennis-AG haben an ihrem ersten Special Olympics-Tennisturnier teilgenommen. Der Turniertag war für alle drei Schüler sehr spannend und gleichzeitig erfolgreich. Lucas Wille belegt den 4. Platz in einer sehr starken Gruppe. Maximilian und Leonard Lindemann belegen den 2. und 3. Platz.

Großer Erfolg beim Kletter-Wettbewerb Special Olympics NRW

Am Donnerstag, 9. Februar 2023, waren 3 Schüler:innen der Don Bosco Schule beim Special Olympics NRW Kletterwettbewerb:

Jan Kkan aus Klasse 4

Laura Hefner aus Klasse 6

Leonard Häuser aus Klasse 8.

Begleitet und trainiert wurden diese von Frau Schulze Wiehenbrauck und Herrn Köhlitz.

Der Wettbewerb fand in der Kletterhalle "Canyon Chorweiler" in Köln statt. 25 Sportler:innen aus ganz NRW kletterten um die Qualifikation für die nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 in Thüringen. Zu unserer großen Überraschung war die Don Bosco Schule die einzige Schule, die an diesem Kletterwettbewerb teilnahm. Die anderen Sportler:innen waren alles Erwachsenen aus verschiedenen Werkstätten oder inklusiven Sportgruppen. Der Wettbewerb bestand aus 2 Teilen: In der Vorrunde am Vormittag hatten alle Kletterer 2 Stunden Zeit, in 15 unterschiedlich schwierigen Wettkampf- Routen Punkte zu sammeln. Je nach Punkteanzahl wurden dann 5 verschiedene Finalgruppen gebildet. Unsere 3 Kletterer schafften den Sprung in die Finalgruppe 4, die zweithöchste / -schwierigste Finalgruppe. Am Nachmittag fand das Finale statt. Für jede Finalgruppe war einen eigene Finalroute geschraubt worden, für die alle Sportler:innen nur einen Versuch hatten. Das bedeutete: Nochmal volle Konzentration und die letzten Kraftreserven auspacken.

Begleitet vom Applaus und den Anfeuerungsrufen aller Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen gelang unseren 3 Kletterern ein großartiger Erfolg:

1. Platz: Laura Hefner

3. Platz: Leonard Häuser

6. Platz: Jan Kkan

Ein tolles Ergebnis nach einem langen und anstrengenden Klettertag, der aber vor allem eine Menge Spaß gemacht hat.

Altstadtlauf 2022

Beim Altstadtlauf haben 6 Schüler und eine Schülerin der Don-Bosco-Schule teilgenommen. Angetreten sind sie beim 1,5km Schülerinnen-Lauf, 1,5km-Schülerlauf und dem 5km-Firmenlauf. Die Schüler kamen aus Klasse E2 bis Klasse 10.

In der Wertung U16 hat Leonard Lindemann den 3. Platz und André Fahle den 2. Platz über 1,5km belegt. Lucas hat beim 5km-Lauf in der Special-Olympics Wertung den 1. Platz belegt.