Barrierefreiheit:
Das Raumprogramm der Don- Bosco- Schule umfasst:
Klassenräume:
Entspannungs- und Therapieraum
Verwaltungbereich:
Flure:
Fachräume:
Küchenbereich:
Pflege- und Hygienebereiche:
Kellerbereich:
Lehrmittelraum: Hier wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Lern- und Spielmaterialien aufbewahrt, die für Unterricht oder Freizeit eingesetzt werden können.
Atrium:
Am Mittwoch, den 02.10.2024 wurde unsere neue Schülerbücherei feierlich eröffnet. Dazu war um 10.00 Uhr war die Autorin Frau Dr. med. Sibylle Mottl-Link zu einer Lesung an der Don-Bosco-Schule.
Die erfahrene Notärztin, Kinderbuchautorin und Puppenspielerin Dr. med. Sibylle Mottl-Link vermittelt in ihrer Lesung nützliche Tipps für mehr Gelassenheit. Unterstützt wird sie dabei von einigen Handpuppen. Die Ärztin vermittelt mit ihren Handpuppen den Kindern spielerisch, witzig, frech und mit viel Interaktion, wie man mit einfachen Mitteln effektiv gegen Stressgefühle vorgehen kann. Die Anti-Stress-Tricks werden gemeinsam „erarbeitet“. Dabei gibt es viel zu lachen. Das tut auch gut. Die Lesung wird von einer Bildpräsentation begleitet.
Im Anschluss an die Lesung stellt die Don-Bosco-Schule ihre neu eingerichtete Schülerbücherei vor. Unter der Leitung der Sonderschullehrerin Frau Andrea Meisen und mit finanzieller Unterstützung der Dr. Arnold Hueck-Stiftung und des Fördervereins der Don-Bosco-Schule konnte eine Schülerbücherei eingerichtet werden.
Sie bietet viel für große und kleine Leser und solche, die es werden wollen. Zum Beispiel eine große Auswahl an Büchern in leichter Sprache. Außerdem gibt es Bücher, die mit speziellen Lesestiften gelesen werden können oder Hörspiele, die auf einer Toni-Box abgespielt werden können. Neu in der Schülerbücherei ist auch ein Kamishibai, ein kleines Holztheater, in dem Bildergeschichten eine eigene Bühne bekommen können.