Über Glauben sprechen und Glauben erleben
Der Religionsunterricht an der Don-Bosco-Schule ist geprägt durch seine Vielfältigkeit. Aufgrund der heterogenen Schülerschaft (evangelische, katholische, muslimische Schülerinnen und Schüler und Kinder und Jugendliche ohne Religionszugehörigkeit) wird der Religionsunterricht offen gestaltet und versucht allen Konfessionen gerecht zu werden. Es wird versucht, die wichtigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu verdeutlichen und den Schülerinnen und Schülern so einen Eindruck über die jeweiligen Grundhaltungen zu vermitteln. Spielerisch und handlungsorientiert werden Szenen aus der Bibel nachgespielt bzw. mit Legematerialien verdeutlicht, die Unterschiede zwischen einer Moschee und einer Kirche erklärt und die kirchlichen Feste und Feiertage in den Alltag integriert. Die Don-Bosco-Schule hat ein eigenes Lernmaterial zur Begegnung mit dem jüdischen Glauben entwickelt.
Angebot der Erstkommunionvorbereitung an der Don-Bosco-Schule:
- In einem Zweijahresrhythmus findet die Vorbereitung auf die Erstkommunion während der Unterrichtszeit statt. In kleinen Gruppen werden die Inhalte an die Bedürfnisse der Schülerschaft angepasst. Diese Inhalte werden zusammen mit der Planung und dem Ablauf des Gottesdienstes den Eltern in Form eines Elternnachmittages vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen Geschichten über Gott und Jesus, den Kirchenraum und den Ablauf des Gottesdienstes in anschaulicher und kindgemäßer Weise kennen. Lieder, Gebete und Geschichten werden mit Legematerialien und Gebärden begleitet und "begreifbar" gemacht. Den Höhepunkt der Vorbereitung bildet der feierliche Erstkommuniongottesdienst (an einem Samstagnachmittag), der durch die Schulgemeinde (Lehrerchor, Lehrerband) begleitet wird.
Angebot der Firmvorbereitung an der Don-Bosco-Schule:
- In Zusammenarbeit mit dem Pastoralverbund Nord und der Gemeindereferentin Frau Sandfort gibt es auch die Möglichkeit der Firmvorbereitung an der Don-Bosco-Schule. Je nach Interesse und Teilnehmerzahl finden die Vorbereitungsstunden während der Unterrichtszeit statt. In kleinen Gruppen werden die Inhalte altersgemäß an die Bedürfnisse der Schülerschaft angepasst. Diese Inhalte werden zusammen mit der Planung und dem Ablauf des Gottesdienstes den Eltern in Form eines Elternnachmittages vorgestellt. Höhepunkte der Vorbereitung bilden der Besuch beim Bischof im Dom zu Paderborn und der feierliche Firmgottesdienst, der von einem Weihbischof gehalten wird. Inhaltlich und musikalisch wird die Feier durch die Schulgemeinde (Lehrerchor, Lehrerband) unterstützt.
Angebot der Konfirmationsvorbereitung an der Don-Bosco-Schule:
- Schülerinnen und Schüler mit evangelischer Glaubensausrichtung an der Don-Bosco-Schule haben bei Bedarf die Möglichkeit, sich gemeinsam mit einem Pastor / der Pastorin der evangelischen Kirchen während der Schulzeit auf die Konfirmation vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit einer Lehrkraft der Schule wird je nach Schülerschaft eine handlungsorientierte und praxisnahe Konfirmationsvorbereitung entwickelt. Gegen Ende besuchen die Schülerinnen und Schüler die Friedenskirche in Bad Waldliesborn, in der die Konfirmation stattfindet, um alles für das große Fest vorzubereiten. Die Feier selbst wird von der Schulgemeinde (Lehrerchor, Lehrerband) mitgestaltet.